Privatpersonen

Mediation

Mediation ist ein strukturiertes Verfahren zur Beilegung von Konflikten. 

Gern begleite ich Sie und Ihre Konfliktpartei(en) darin, wieder in konstruktive Kommunikation miteinander zu kommen, die Bedürfnisse hinter Ihren Positionen zu erkennen, Verständnis füreinander zu entwickeln und zu einer für Sie alle einvernehmlichen, zufriedenstellenden Lösung zu gelangen. 

Ich bin hierbei für den Prozess verantwortlich – Sie sind Gestalter Ihrer Inhalte und Lösungen.

Let us discover YourUniqueWay! 

Lassen Sie uns die Wogen wieder glätten, damit Sie gemeinsam in den Hafen einlaufen können.

Mediation

Jeder von uns kann sich im Privatleben oder auch im Berufsleben irgendwann einmal auf hoher, stürmischer See wiederfinden. Eben noch auf spiegelglattem Wasser in Einigkeit dahingesegelt, weiß man oft nicht, warum die Wellen plötzlich so tosen und das Schiff samt Besatzung vom Kurs abkommt. Letztlich wollen alle an Board wieder in seichte Gewässer zurück, den sicheren Hafen erreichen und festen Boden unter den Füßen spüren. Darüber, wie man die hohen Wellen umschifft, Wogen glättet und alle heil in den Hafen einlaufen, besteht jedoch in Konfliktsituationen Uneinigkeit. 

Konflikte sind hierbei zumeist unangenehm, aufwühlend, belastend und machen gar „seekrank“. Sie bieten Ihnen aber auch eine Chance, mehr über sich selbst und Ihre Konfliktpartei zu erfahren. Mit Ihrem Blick auf diese Homepage haben Sie bereits einen ersten und wichtigen Schritt in die Richtung der Konfliktlösung getan. Sie möchten den Konflikt mit Ihrem Gegenüber angehen. Das verdient Anerkennung!

Gern gebe ich Ihnen Informationen dazu, was Mediation ist und warum ein Mediationsverfahren der richtige Weg für Sie und Ihre Konfliktpartei(en) sein kann. 

Was Mediation ist

Mediation ist ein vertrauliches und strukturiertes Verfahren, bei dem Konfliktparteien (die sogenannten Mediand:innen) mithilfe eines oder auch mehrerer Mediator:innen freiwillig sowie eigenverantwortlich eine einvernehmliche Beilegung ihres Konflikts anstreben. 

Es ist ein außergerichtliches Verfahren für welches das Mediationsgesetz gilt.

Vertrauliches Verfahren bedeutet hierbei, dass alles was im Verfahren besprochen wird vertraulich behandelt wird und nicht nach außen dringen darf. 

Mediationssitzungen sind nicht der Öffentlichkeit zugänglich. Die Mediation bietet somit einen „geschützten Raum“. 

Strukturiertes Verfahren bedeutet, dass die Mediation bestimmten Abläufen folgt. Diese Struktur unterstützt die Mediand:innen dabei ihren Konflikt zu lösen.

Freiwillig besagt, dass alle Mediand:innen auch wirklich bereit sind, am Mediationsverfahren teilzunehmen.             

Sie müssen offen dafür sein, ihren Konflikt im Zuge der Mediation tatsächlich lösen zu wollen und nicht von Board zu gehen. Alle begegnen sich auf Augenhöhe. 

Eigenverantwortlich heißt, dass die Mediand:innen für die Inhalte des Mediationsprozesses selbst verantwortlich sind. 

Mediator:innen geben inhaltlich nichts hinein und schlagen keine Lösungen vor. Die Lösungen für den Konflikt erarbeiten Mediand:innen in eigener Verantwortung.

Mediator:innen sind für den Prozess der Mediation verantwortlich und führen die Mediand:innen durch die Mediation.

Mediator:innen treten unabhängig, neutral und allparteilich auf. Das heißt, dass sie alle Mediand:innen gleichermaßen auf ihrer gemeinsamen Reise um die tosenden Wellen herum, hinein in den sicheren Hafen, begleiten. 

Mediator:innen sind allen gegenüber in demselben Maße verpflichtet. Bei Mediator:innen besteht kein Interesse daran, dass nur einer der Mediand:innen zufrieden aus dem Verfahren hervorgeht. 

Im Gegensatz zu anderen Ver-fahrensarten haben Mediator:innen keine Entscheidungsbefugnis. Sie geben keine Lösungen vor und treffen keine Entscheidungen für die Mediand:innen. Hierfür sind diese selbst verantwortlich.

Einvernehmliche Konfliktbeilegung bedeutet, dass das Mediations-verfahren erst dann erfolgreich ist, wenn eine Lösung gefunden wurde, die für alle Mediand:innen zufrieden-stellend ist. 

Es geht nicht um die Erzielung eines Kompromisses, sondern um die Herstellung einer „Win-win-Situation“. Das heißt, das Ergebnis des Mediationsverfahrens soll den Interessen und Bedürfnissen aller Mediand:innen gerecht werden. Alle sollen mit dem Hafen, in den sie am Ende einfahren, gleichermaßen einverstanden sein. 

Konfliktbeispiele

Konflikte im Bereich Partnerschaft, Familie, Freundschaft:

  • familiärer Umgang mit pflegebedürftigen Elternteilen
  • Trennungsprozesse
  • Umgang der Kinder mit neuen Partner:innen
  • Erbkonflikte
  • Unstimmigkeiten im Freundschaftsverhältnis

Konflikte im Nachbarschaftsverhältnis:

  • Umgang mit Lärm / Gerüchen
  • Bepflanzung

Konflikte im Arbeitsumfeld:

  • mit Kolleg:innen / Vorgesetzten

Was Mediation Ihnen bieten kann

Mediation bietet Ihnen:

  • einen geschützten Raum in dem alles vertraulich behandelt wird,
  • Struktur, die Sie bei der Besprechung und Lösung Ihres Konflikts unterstützten kann.

Die Chance

  • einer besseren Berücksichtigung persönlicher und ökonomischer Gesichtspunkte der Mediand:innen - denn Sie gestalten die Lösung selbst
  • auf einvernehmliche Lösungen - Ziel ist es, eine Lösung zu erreichen, mit der alle Mediand:innen gleichermaßen zufrieden sind
  • auf nachhaltige Lösungen, da Sie diese in eigener Verantwortung erarbeiten - was man selbst erarbeitet setzt man i.d.R. eher um
  • ein tieferes Verständnis Ihrer selbst und Ihres Gegenübers zu erhalten
  • eine Konfliktkultur zu entwickeln und Beziehungen zu stärken
  • auf i.d.R. Zeit- und Kostenersparnis im Vergleich zu einem gerichtlichen Verfahren.

Was ich Ihnen biete

Ich glaube fest daran, dass Menschen wieder konstruktiv miteinander in Kommunikation kommen können und sich Konflikte lösen lassen, wenn sie bereit sind, von ihren Positionen zurückzutreten und einen Blick auf die zugrunde liegenden Bedürfnisse wagen. 

Meist ergibt sich dabei, dass sich die Bedürfnisse auch auf eine andere Weise erfüllen lassen, die nicht zu Konflikten führen muss. 

Ich unterstütze Sie mittels Methodenkompetenz, Struktur und Fokus auf Ihr Ziel - der Lösung Ihres Konflikts - dabei, die Bedürfnisse hinter Ihren eigenen Positionen und der Ihrer Konfliktpartei zu erkennen, Verständnis füreinander zu entwickeln und zu einer für Sie einvernehmlichen sowie zufriedenstellenden Lösung zu gelangen.  

Für mich sind hierbei Vertrauen in Ihre Bereitschaft, den Konflikt wirklich lösen zu wollen, Offenheit gegenüber dem, was kommt, ein respektvoller Umgang, Empathie, Wertschätzung und auch Humor die Basis einer  guten Zusammenarbeit.

Lassen Sie uns gemeinsam schauen, was Ihre See so aufwühlt, lassen Sie uns die Wogen glätten und Sie gemeinsam in den sicheren Hafen bringen. 

Ich begleite Sie hierbei - mit Struktur, Klarheit, professionellen Methoden, Empathie und Vertrauen in Ihre Konfliktlösungskompetenz.

Wenn Sie alle wieder sicheren Boden unter den Füßen verspüren, haben wir Ihren einzigarten Weg der Konfliktlösung gefunden.

Let us discover YourUniqueWay - um die Wogen zu glätten. 

Und jetzt?

Sie glauben, dass ein Mediationsverfahren der richtige Weg für Sie und Ihre Konfliktpartei sein könnte, um den Konflikt zu lösen?

Dann freue ich mich in einem kostenlosen, telefonischen Vorgespräch etwas über Ihren Konflikt zu erfahren und Ihnen meine Konditionen zu erläutern. 

Zunächst schaue ich, ob Ihr Konflikt grundsätzlich für eine  Mediation geeignet ist. 

Sie entscheiden, ob Sie sich eine Zusammenarbeit mit mir vorstellen können. 

Ist dies der Fall und haben Sie die Bereitschaft Ihrer Konfliktpartei am Verfahren teilzunehmen eingeholt, so hat auch die andere Konfliktpartei die Möglichkeit, ein kostenloses Vorgespräch mit mir zu führen, um Fragen zu klären. 

Mediationssitzungen biete ich online und in Präsenz (Berlin-Charlottenburg)an. 

Lassen Sie uns herausfinden, was Ihre See zum Tosen bringt und lassen Sie uns versuchen, die Wogen wieder zu glätten, damit Sie alle gemeinsam in den sicheren Hafen einlaufen können. 

Let us discover YourUniqueWay!

Konfliktberatung

Ihre Konfliktpartei ist nicht bereit, an einem Mediationsverfahren teilzunehmen?

Nur Sie allein haben ein wirkliches Interesse daran, den Konflikt zu lösen?

Sie möchten aber einen Umgang mit diesem Konflikt für sich finden?

Gern unterstütze ich Sie im Zuge einer Konfliktberatung hierbei.       Ich vermittle Ihnen Wissen zu dem Thema "Konflikte", um Ihnen einen Umgang mit Ihrem Konflikt zu erleichtern.

Lassen Sie uns gemeinsam schauen, wie Sie einen Umgang mit den hohen Wellen finden können.

Let us discover YourUniqueWay, um die Seekrankheit hinter sich lassen zu können.

Let us discover YourUniqueWay!

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.